Ski Alpin
31.01.2004: Weltcupsieg - Stephan Eberharter: Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) - 17. Sieg Abfahrt (von 18), 28. Weltcupsieg von 29
31.01.2002: Weltcupsieg - Michaela Dorfmeister: Åre (Schweden) - 8. Sieg. Riesenslalom (von 8), 12. Weltcupsieg von 25
31.01.1956: Olympische Spiele - Toni Sailer: Gold-Medaille Slalom (Cortina d’Ampezzo)
Ski Alpin
31.01.1975: Weltcup Sieg - Annemarie Moser-Pröll: Chamonix (Frankreich) - 3. Sieg Kombination (von 7), 40. Weltcupsieg von 62
Skisprung
31.01.2009: Weltcupsieg - Gregor Schlierenzauer: Sapporo (Japan) - 15. Sieg Großschanze (von 36), 19. Weltcupsieg von 53
Aus dem Inhalt der Sportwoche 5/2009
Kröll - Unser WM-Joker:
BULLE VON ÖBLARN. So kaschiert er die Speedkrise.
RASENDERBULLE. Wer ihm die Sporen gab.
GEZÄHMTERBULLE. Warum er seine Harley verschleuderte.
Toni Sailer exklusiv. Wie die Ski-Ikone den Krebs besiegte.
Ibertsberger. Hoffenheims Kampfmaschine im Interview!
In 72 Sekunden machte sich Klaus Kröll auf der Streif unsterblich – Premierensieg auf der Mutter aller Weltcuphänge.
Bilder aus der SportWoche
Bildnachweis
1.
Sport Woche 5 2009
2.
Sport Woche 5 2009
3.
Sport Woche 5 2009
Aktuelle SportWoche Podcasts
SportWoche Podcast #174: Bernhard Krumpel & Me über Milei (Mikl-Leitner), Arnautovic / Wiener Wohnen, Sydney Sweeney & Harald Waiglein
SportWoche Podcast #173: 2025 - das Jahr, in dem wir mit dem ÖTV-Tennis wieder Kontakt zur Weltspitze aufnahmen
SportWoche Podcast #172: In Memoriam Laura Dahlmeier (feat. Christian-Hendrik Knappe, Christoph Sumann und Kornspitz)
SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans
SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump