Fußball
16.08.1980: Bundesligadebüt - Walter Knaller: Bundesliga-Einsätze: 333, Minuten: 27.743, Tore: 127, Vorlagen: -, Gelb: 23, Gelb-Rot: 0, Rot: 1 (Platz 73 Bundesliga-Einsätze)
16.08.1995: Nationalteam - Markus Schopp: Debüt: Lettland - Österreich (3:2) - 56 Spiele, 6 Tore
16.08.1982: Geburtstag - Stefan Maierhofer:
16.08.1997: Bundesliga - Austria Lustenau: Austria Lustenau 4:1 LASK Linz - Karten: 3x rot, 0x gelb-rot, 4x gelb (Platz 18/50 von Bundesligaspielen mit den meisten Karten pro Spiel)
Schwimmen
16.08.2004: Olympische Spiele - Markus Rogan: Silbermedaille, Olympische Spiele, Athen, 2004, 100 m Rücken
Ski Alpin
16.08.1995: Geburtstag - Marco Schwarz:
16.08.1996: Geburtstag - Max Lahnsteiner:
16.08.1950: Geburtstag - Wiltrud Drexel:
16.08.1974: Geburtstag - Didier Cuche:
Snowboard
16.08.1991: Geburtstag - Anna Gasser: Sportlerin des Jahres 2017 und 2018
Aus dem Inhalt der Sportwoche 33/2006
Scharners Härtetest - Premier League: Die neue Rolle des Arsenal-Schrecks
Andi Ivanschitz: Rettung Panathinaikos
Schopp, Mandl & Co. - Hickes größte Sorgenkinder
T-MOBILE BUNDESLIGA - Das Wunder um Tirol-Star Kolousek!
2 JAHRE BIS OLYMPIA - Alle unsere Asse für Peking 2008!
LEICHTATHLETIK-EM - Schweden-Tops, Austro-Flops!
FORMEL-1-TRANSFERS - Was Klien die Karriere kostete
Paul Scharner - England-Start mit Wigan und Ländermatch gegen Ungarn.
Bilder aus der SportWoche
Bildnachweis
1.
Sport Woche 33 2006
2.
Sport Woche 33 2006
3.
Sport Woche 33 2006
Aktuelle SportWoche Podcasts
SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025
SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details
SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Zeugnis, Nachwuchssorgen, gutes Betragen und Stocker Coins
SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausblick Club-WM (C&C Monthly 06/25 feat. Hans Huber)
SportWoche Podcast #164: Vize-Europameisterin Lilian Kuster über den ganz normalen wunderschönen Wahnsinn namens Ultraradsport