Donnerstag, 8. Februar
Kritik aus meinem direkten Umfeld, dass ich mich für die Volldistanz beim Vienna City Marathon entschieden habe, ich hätte sowieso viel zu viel um die Ohren und kaum Zeit zu rasten, dann noch sowas. Nun, stimmt schon, aber ich weiss, dass mich in der Vergangenheit eine sportliche Aufgabe immer gut in die Spur gebracht hat. Bis zum Marathon sind noch zehn Wochen und es geht ja nicht um Weltrekord, auch nicht um persönliche Bestleistung, aber wenn ich nicht krank werde oder sich bei der Wiederaufnahme von regulärem Training eine Verletzung meldet, dann ist das doch eine super Motivation. Vor ca. einer Woche habe ich in diesem Tagebuch von meinem Besuch bei John Harris am Schillerplatz in 1010 Wien geschrieben. Ich hatte bei einem Grosseinkauf einen Tagesgutschein als Danke bekommen und es hat mir so getaugt, dass ich jetzt eine Karte für 3 Monate, also bis zum Marathon, genommen habe. Ich mag vor allem ein paar Intervalle auf den tollen Laufbändern dort machen. Selbst besitze ich auch eines, aber die Dämpfung und die grössere Auftrittsfläche eines Studiogeräts sind natürlich was ganz anderes. Und weil ja auch Entspannung sein soll, freue ich mich auf Whirlpool und Sauna.
Alle Tageseinträge: http://www.christian-drastil.com/sport
http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify
Bildnachweis
1.
SportWoche Party
Aktuelle SportWoche Podcasts
SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025
SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details
SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Zeugnis, Nachwuchssorgen, gutes Betragen und Stocker Coins
SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausblick Club-WM (C&C Monthly 06/25 feat. Hans Huber)
SportWoche Podcast #164: Vize-Europameisterin Lilian Kuster über den ganz normalen wunderschönen Wahnsinn namens Ultraradsport