SportWoche Party 2024 in the Making, 6. März (schneller Schwung)

Mittwoch, 6. März

Schneller Schwung. Irgendwie geht zum Ende einer grösseren Sportsache (sei es nun Fussball-WM oder auch Ski-Weltcup-Saison) meist alles sehr schnell. Ganz besonders schnell lief es zum Ende der packenden Slalom-Saison der Herren. Hatte doch der deutsche Challenger Linus Strasser, der 2 Rennen vor Schluss 169 Punkte Rückstand auf Manuel Feller hatte, noch vor wenigen Tagen gesagt: "Jetzt kommen meine Lieblingshänge", so ist das ganze nun schon entschieden, weil ein Lieblingshang - jener in Kranjska Gora - wegfallen ist. Man hört von völlig zerstörter Piste, also kein Rennen und nur mehr eines ausständig. Damit ist Feller der Gewinner der Kleinen Kugel, die er sich auch absolut verdient hat und die er wohl sowieso gewonnen hätte. Aber im Slalom fliegt man auch schnell mal raus. Stichwort schnell: Feller galt gemeinsam mit dem Franzosen Clement Noel schon länger als "die mit dem schnellsten Schwung", aber beide kamen eher weniger als öfter ins Ziel. Heuer ist Manu die Stabilität pur und ich zolle den grösssten Respekt. Trotzdem schade um die Zusatzspannung und Strasser war ein toller und sympathischer Challenger.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 

(07.03.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #174: Bernhard Krumpel & Me über Milei (Mikl-Leitner), Arnautovic / Wiener Wohnen, Sydney Sweeney & Harald Waiglein


SportWoche Podcast #173: 2025 - das Jahr, in dem wir mit dem ÖTV-Tennis wieder Kontakt zur Weltspitze aufnahmen


SportWoche Podcast #172: In Memoriam Laura Dahlmeier (feat. Christian-Hendrik Knappe, Christoph Sumann und Kornspitz)


SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans


SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump



Mittwoch, 6. März

Schneller Schwung. Irgendwie geht zum Ende einer grösseren Sportsache (sei es nun Fussball-WM oder auch Ski-Weltcup-Saison) meist alles sehr schnell. Ganz besonders schnell lief es zum Ende der packenden Slalom-Saison der Herren. Hatte doch der deutsche Challenger Linus Strasser, der 2 Rennen vor Schluss 169 Punkte Rückstand auf Manuel Feller hatte, noch vor wenigen Tagen gesagt: "Jetzt kommen meine Lieblingshänge", so ist das ganze nun schon entschieden, weil ein Lieblingshang - jener in Kranjska Gora - wegfallen ist. Man hört von völlig zerstörter Piste, also kein Rennen und nur mehr eines ausständig. Damit ist Feller der Gewinner der Kleinen Kugel, die er sich auch absolut verdient hat und die er wohl sowieso gewonnen hätte. Aber im Slalom fliegt man auch schnell mal raus. Stichwort schnell: Feller galt gemeinsam mit dem Franzosen Clement Noel schon länger als "die mit dem schnellsten Schwung", aber beide kamen eher weniger als öfter ins Ziel. Heuer ist Manu die Stabilität pur und ich zolle den grösssten Respekt. Trotzdem schade um die Zusatzspannung und Strasser war ein toller und sympathischer Challenger.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 

(07.03.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #174: Bernhard Krumpel & Me über Milei (Mikl-Leitner), Arnautovic / Wiener Wohnen, Sydney Sweeney & Harald Waiglein


SportWoche Podcast #173: 2025 - das Jahr, in dem wir mit dem ÖTV-Tennis wieder Kontakt zur Weltspitze aufnahmen


SportWoche Podcast #172: In Memoriam Laura Dahlmeier (feat. Christian-Hendrik Knappe, Christoph Sumann und Kornspitz)


SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans


SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump