SportWoche Party 2024 in the Making, 7. März (Lange Pausen)

Donnerstag, 7. März

Lange Pausen. Österreichs Fussball-Team hat 2023 ein geniales Jahr gehabt, insgesamt eine herausragende Qualifikation für die Euro in Deutschland gespielt. Nun gibt es aber wieder diese langen Pausen mit sehr viel Unsicherheit. Passt die Formkurve noch? Wieviel macht es aus, dass viele Teamspieler in ihren Clubs nur auf der Ersatzbank sitzen? Wie können wir die vielen Verletzten ersetzen? Ich mag diese langen Pausen nicht, in denen man den Schwung nicht mitnehmen kann, in dem auch ein wenig die Lust flöten geht. Seltsam ist auch, dass wir den dritten Gruppengegner zu Frankreich und Niederlande noch immer nicht kennen. Ich mag da jetzt nicht raunzen, denn (An)spannung kann ja auch etwas sehr Positives sein, bei einer spannenden TV-Serie will ich ja auch sofort wissen, wie es weitergeht. Ich vergleiche das auch mal mit dem Weltcupfinale im Skisport. Alle sind schon müde, die Hälfte ist verletzt und irgendwie ist man nicht mehr in Stimmung. Insofern fand ich die WM in Qatar super, so mittendrin in der Saison mit perfektem Spannungsaufbau und mit tollem Fussball. Ich hoffe, dass im Juni Stimmung aufkommt. Das war nicht immer der Fall.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 

(11.03.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)


SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.


SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25


SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum


SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)



Donnerstag, 7. März

Lange Pausen. Österreichs Fussball-Team hat 2023 ein geniales Jahr gehabt, insgesamt eine herausragende Qualifikation für die Euro in Deutschland gespielt. Nun gibt es aber wieder diese langen Pausen mit sehr viel Unsicherheit. Passt die Formkurve noch? Wieviel macht es aus, dass viele Teamspieler in ihren Clubs nur auf der Ersatzbank sitzen? Wie können wir die vielen Verletzten ersetzen? Ich mag diese langen Pausen nicht, in denen man den Schwung nicht mitnehmen kann, in dem auch ein wenig die Lust flöten geht. Seltsam ist auch, dass wir den dritten Gruppengegner zu Frankreich und Niederlande noch immer nicht kennen. Ich mag da jetzt nicht raunzen, denn (An)spannung kann ja auch etwas sehr Positives sein, bei einer spannenden TV-Serie will ich ja auch sofort wissen, wie es weitergeht. Ich vergleiche das auch mal mit dem Weltcupfinale im Skisport. Alle sind schon müde, die Hälfte ist verletzt und irgendwie ist man nicht mehr in Stimmung. Insofern fand ich die WM in Qatar super, so mittendrin in der Saison mit perfektem Spannungsaufbau und mit tollem Fussball. Ich hoffe, dass im Juni Stimmung aufkommt. Das war nicht immer der Fall.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 

(11.03.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)


SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.


SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25


SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum


SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)