SportWoche Party 2024 in the Making, 4. April (Extradienst)

Donnerstag, 4. April

Vielleicht über den Sport. Der "Extradienst" von Christian Mucha wählt jährlich die "Kommunikatoren des Jahres" (Medien & Werbebranche), da sind 1190 Leute gelistet. Nun, ich bin auf Rang 656 zu finden und vertrete gemeinsam mit Robert Gillinger vom Börse Express (in den 900er-Rängen) den Finanzmarkt, sonst ist da niemand von den Börsemedien, nicht einmal mehr Langzeitlegende Georg Wailand vom Gewinn. Ich sage ja laufend, dass wir viel lauter sein müssen als Branche. Wie auch immer, für die Werber, aus denen die Jury zusammengesetzt ist, sind wir offenbar weitgehend unsichtbar. Das mit dem weitgehend unsichtbar gilt auch für Vertreter von Sportmedien, offenbar sind Börse und Sport viel zu digital besetzt. Aber mit sportgeschichte.at starten wir da jetzt auch grösser und vielleicht bin ich durch die Doppelsichtbarkeit im nächsten Jahr ein bissl weiter vorne. Man kann es drehen und wenden wie man will. Freilich schaut man sich Rankings, in denen man drinnen ist, an. By the way: Die Top5 sind Roland Weißmann, Richard Grasl, Christoph Dichand, Mark Mateschitz und Clemens Pig. Gratulation!

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(14.04.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #174: Bernhard Krumpel & Me über Milei (Mikl-Leitner), Arnautovic / Wiener Wohnen, Sydney Sweeney & Harald Waiglein


SportWoche Podcast #173: 2025 - das Jahr, in dem wir mit dem ÖTV-Tennis wieder Kontakt zur Weltspitze aufnahmen


SportWoche Podcast #172: In Memoriam Laura Dahlmeier (feat. Christian-Hendrik Knappe, Christoph Sumann und Kornspitz)


SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans


SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump



Donnerstag, 4. April

Vielleicht über den Sport. Der "Extradienst" von Christian Mucha wählt jährlich die "Kommunikatoren des Jahres" (Medien & Werbebranche), da sind 1190 Leute gelistet. Nun, ich bin auf Rang 656 zu finden und vertrete gemeinsam mit Robert Gillinger vom Börse Express (in den 900er-Rängen) den Finanzmarkt, sonst ist da niemand von den Börsemedien, nicht einmal mehr Langzeitlegende Georg Wailand vom Gewinn. Ich sage ja laufend, dass wir viel lauter sein müssen als Branche. Wie auch immer, für die Werber, aus denen die Jury zusammengesetzt ist, sind wir offenbar weitgehend unsichtbar. Das mit dem weitgehend unsichtbar gilt auch für Vertreter von Sportmedien, offenbar sind Börse und Sport viel zu digital besetzt. Aber mit sportgeschichte.at starten wir da jetzt auch grösser und vielleicht bin ich durch die Doppelsichtbarkeit im nächsten Jahr ein bissl weiter vorne. Man kann es drehen und wenden wie man will. Freilich schaut man sich Rankings, in denen man drinnen ist, an. By the way: Die Top5 sind Roland Weißmann, Richard Grasl, Christoph Dichand, Mark Mateschitz und Clemens Pig. Gratulation!

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(14.04.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #174: Bernhard Krumpel & Me über Milei (Mikl-Leitner), Arnautovic / Wiener Wohnen, Sydney Sweeney & Harald Waiglein


SportWoche Podcast #173: 2025 - das Jahr, in dem wir mit dem ÖTV-Tennis wieder Kontakt zur Weltspitze aufnahmen


SportWoche Podcast #172: In Memoriam Laura Dahlmeier (feat. Christian-Hendrik Knappe, Christoph Sumann und Kornspitz)


SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans


SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump