SportWoche Party 2024 in the Making, 15. April (SportWoche-Riegel)

Montag, 15. April

SportWoche-Riegel. Lisa Reichkendler war zum 2. Mal als Podcastgast bei mir im Office, sie ist Food Marketerin und ich hatte sie in die Wifi-Serie eingebaut, die Folge, die vor ca. einem Monat ausgestrahlt wurde, hatte ganz tolle Zugriffe. Ich hatte Lisa damals erzählt, dass gerade ein Börsepeople-Raumduft im Entstehen sei und sie erzählte in diesem Zusammenhang viel von corporate-gebrandeter Nahrung. Und das war auch irgendwie der Aufhänger für Aufnahme 2, Lisa hat mir Ware aus der Hochfilzener (yes, I love Biathlon!) Produktlinie Peast Performance https://peastperformance.com/ mitgebracht: Riegel, Müsli und einiges mehr. Geschmacksrichtungen dürfen durchaus einmal mediterran sein oder in Richtung Falafel gehen. Vegan mag ich, aber nicht nur. Ich werde nun die auch optisch schönen Mitbringsel nun in meine Nahrungsaufnahme fein integrieren (zb zum Pimpen, wie ich sage, oder Toppen, wie Lisa sagt, von Speisen), vor allem aber in Richtung Corporate Branding weiterdenken. Sehr gerne hätte ich einen SportWoche- oder Sportgeschichte-Riegel. Kontaktaufnahme ante portas.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(18.04.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #174: Bernhard Krumpel & Me über Milei (Mikl-Leitner), Arnautovic / Wiener Wohnen, Sydney Sweeney & Harald Waiglein


SportWoche Podcast #173: 2025 - das Jahr, in dem wir mit dem ÖTV-Tennis wieder Kontakt zur Weltspitze aufnahmen


SportWoche Podcast #172: In Memoriam Laura Dahlmeier (feat. Christian-Hendrik Knappe, Christoph Sumann und Kornspitz)


SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans


SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump



Montag, 15. April

SportWoche-Riegel. Lisa Reichkendler war zum 2. Mal als Podcastgast bei mir im Office, sie ist Food Marketerin und ich hatte sie in die Wifi-Serie eingebaut, die Folge, die vor ca. einem Monat ausgestrahlt wurde, hatte ganz tolle Zugriffe. Ich hatte Lisa damals erzählt, dass gerade ein Börsepeople-Raumduft im Entstehen sei und sie erzählte in diesem Zusammenhang viel von corporate-gebrandeter Nahrung. Und das war auch irgendwie der Aufhänger für Aufnahme 2, Lisa hat mir Ware aus der Hochfilzener (yes, I love Biathlon!) Produktlinie Peast Performance https://peastperformance.com/ mitgebracht: Riegel, Müsli und einiges mehr. Geschmacksrichtungen dürfen durchaus einmal mediterran sein oder in Richtung Falafel gehen. Vegan mag ich, aber nicht nur. Ich werde nun die auch optisch schönen Mitbringsel nun in meine Nahrungsaufnahme fein integrieren (zb zum Pimpen, wie ich sage, oder Toppen, wie Lisa sagt, von Speisen), vor allem aber in Richtung Corporate Branding weiterdenken. Sehr gerne hätte ich einen SportWoche- oder Sportgeschichte-Riegel. Kontaktaufnahme ante portas.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(18.04.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #174: Bernhard Krumpel & Me über Milei (Mikl-Leitner), Arnautovic / Wiener Wohnen, Sydney Sweeney & Harald Waiglein


SportWoche Podcast #173: 2025 - das Jahr, in dem wir mit dem ÖTV-Tennis wieder Kontakt zur Weltspitze aufnahmen


SportWoche Podcast #172: In Memoriam Laura Dahlmeier (feat. Christian-Hendrik Knappe, Christoph Sumann und Kornspitz)


SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans


SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump