SportWoche Party 2024 in the Making, 2. Mai (Schülerliga)

Donnerstag, 2. Mai

Schülerliga-Finale. Wir waren in keiner Sportschule, aber zufällig in einer sehr sportlichen Schule, es geht um 1220 Wien, Bernoullstrasse, direkt neben dem Donauzentrum. Wir waren Schülerliga-Finale im Wiener Stadion gegen DIE Sportschule in Wien, die Schulbrüder Strebersdorf, wir haben verloren, waren aber trotzdem Sieger. Wir waren danach beim einzigen Österreich-Auftritt von Diego Maradona Ballbuben. Wir stellten daneben noch Hürdenrekordler ( Thomas Weimann, Papa von Teamstürmer Andreas und weiters als Hürdensprinter, nicht als Sohn Weimanns, Norbert Tomaschek), wir wurden beste Golfer des Landes (Maudi Brier), waren extrem schnelle 100m-Läufer ( Peter Bosek), wir waren jung, schnell, stark, ein bissl schön und fühlten uns unbesiegbar, auch wenn wir verloren haben. Vielleicht waren wir damals wirklich vom Mindset her unbesiegbar. Es war eine geniale Zeit, in der sich Eltern noch nicht trennten, in der es intakte Familien gab und tolle Musik aus den Boxen kam. Wir tanzten, wir lebten, wir liebten, wir sportelten. Wir hatten eine glückliche Jugend mit unglaublichem Flow. Es ging bergauf mit der Welt und das war zu fühlen, zu spüren. Geile Zeit.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(09.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum


SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)


SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache


SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat


SportWoche Podcast #150: Hans Krankl, Herbert Prohaska und Rainer Pariasek geben in der Jubiläumsfolge tiefe Einblicke



Donnerstag, 2. Mai

Schülerliga-Finale. Wir waren in keiner Sportschule, aber zufällig in einer sehr sportlichen Schule, es geht um 1220 Wien, Bernoullstrasse, direkt neben dem Donauzentrum. Wir waren Schülerliga-Finale im Wiener Stadion gegen DIE Sportschule in Wien, die Schulbrüder Strebersdorf, wir haben verloren, waren aber trotzdem Sieger. Wir waren danach beim einzigen Österreich-Auftritt von Diego Maradona Ballbuben. Wir stellten daneben noch Hürdenrekordler ( Thomas Weimann, Papa von Teamstürmer Andreas und weiters als Hürdensprinter, nicht als Sohn Weimanns, Norbert Tomaschek), wir wurden beste Golfer des Landes (Maudi Brier), waren extrem schnelle 100m-Läufer ( Peter Bosek), wir waren jung, schnell, stark, ein bissl schön und fühlten uns unbesiegbar, auch wenn wir verloren haben. Vielleicht waren wir damals wirklich vom Mindset her unbesiegbar. Es war eine geniale Zeit, in der sich Eltern noch nicht trennten, in der es intakte Familien gab und tolle Musik aus den Boxen kam. Wir tanzten, wir lebten, wir liebten, wir sportelten. Wir hatten eine glückliche Jugend mit unglaublichem Flow. Es ging bergauf mit der Welt und das war zu fühlen, zu spüren. Geile Zeit.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(09.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum


SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)


SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache


SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat


SportWoche Podcast #150: Hans Krankl, Herbert Prohaska und Rainer Pariasek geben in der Jubiläumsfolge tiefe Einblicke