SportWoche Party 2024 in the Making, 21. Mai (Drabo)

Dienstag, 21. Mai

Noch einmal etwas zum Drachenboot Cup, es ist ja jetzt Saison. In der One/Nokia-Ära, als die Geschichte "ONE Drachenboot Cup presented by Nokia" hiess (1998-2008) waren wir oft dabei. Mal selbst als einladende Firma (Express Dragons mit u.a. Gerhard Zadrobilek, Michi Hatz und etlichen ManagerInnen aus dem Finanzmarkt) sowie auch im Meinl-Boot. Beim Drachenboot Cup wird in der Tradition der chinesischen Drachenbootrennen gepaddelt. Ein Drachenboot-Team besteht aus 21 Personen: 20 PaddlerInnen und 1 TrommlerIn. Das heisst: Ordentlich Terminausmachen war notwendig und natürlich haben wir die Vorläufe in Wien gebucht. Allerdings: 2x sind wir ins Finale am Wörthersee gekommen und da hiess es dann trainieren, trainieren und vor allem die Crew zusammenhalten. Ich kann mich noch genau erinnern, das Finale 2007 war am 1. Juli-Wochenende, da hatten wir gerade ATX-Rekord und feierten auch diesen mit. Und Sport-Freaks wie Meinl Success-Boss Charly Mauracher (wir beide waren stets die Schlagmänner, also die Guys in der ersten Reihe) organisierten sogar ein wöchentliches Training im Wiener Polzeibad. Geil. Einmal wurden wir sogar Österreich-weit Dritter.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(26.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum


SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)


SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache


SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat


SportWoche Podcast #150: Hans Krankl, Herbert Prohaska und Rainer Pariasek geben in der Jubiläumsfolge tiefe Einblicke



Dienstag, 21. Mai

Noch einmal etwas zum Drachenboot Cup, es ist ja jetzt Saison. In der One/Nokia-Ära, als die Geschichte "ONE Drachenboot Cup presented by Nokia" hiess (1998-2008) waren wir oft dabei. Mal selbst als einladende Firma (Express Dragons mit u.a. Gerhard Zadrobilek, Michi Hatz und etlichen ManagerInnen aus dem Finanzmarkt) sowie auch im Meinl-Boot. Beim Drachenboot Cup wird in der Tradition der chinesischen Drachenbootrennen gepaddelt. Ein Drachenboot-Team besteht aus 21 Personen: 20 PaddlerInnen und 1 TrommlerIn. Das heisst: Ordentlich Terminausmachen war notwendig und natürlich haben wir die Vorläufe in Wien gebucht. Allerdings: 2x sind wir ins Finale am Wörthersee gekommen und da hiess es dann trainieren, trainieren und vor allem die Crew zusammenhalten. Ich kann mich noch genau erinnern, das Finale 2007 war am 1. Juli-Wochenende, da hatten wir gerade ATX-Rekord und feierten auch diesen mit. Und Sport-Freaks wie Meinl Success-Boss Charly Mauracher (wir beide waren stets die Schlagmänner, also die Guys in der ersten Reihe) organisierten sogar ein wöchentliches Training im Wiener Polzeibad. Geil. Einmal wurden wir sogar Österreich-weit Dritter.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(26.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum


SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)


SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache


SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat


SportWoche Podcast #150: Hans Krankl, Herbert Prohaska und Rainer Pariasek geben in der Jubiläumsfolge tiefe Einblicke