SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Mai (Einmallosen)

Freitag, 24. Mai

Ach schade. Nachdem Bayer Leverkusen in der Deutschen Meisterschaft in allen 34 Spielen ungeschlagen blieb und auch sonst im Cup und in Europa keine Niederlage kassierte, ist diese epochale Serie nun zu Ende gegangen. Nach gesamt 51 Spielen ohne Niederlage verliert der Deutsche Meister im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo 0:3. Alle Treffer erzielte Ademola Lookman. Alle Matchstatistiken zeigten ein ausgeglichenes Bild, aber Lookman war der Unterschiedspieler, der einige Tausend Gulden für gleichnamige Schüsse in der Tasche hatte (versteht man das?). Jedenfalls war Atalanta an diesem Abend ein verdienter Sieger und finally ist nun doch noch ein kleiner Makel hinter diese perfekte Saison zu reihen. Wie bei Marko Odermatt, der 9 von 10 Riesentorläufen gewonnen hatte und im Finalrennen von Landsmann Loic Meillard geschlagen wurde. So ist der Sport. Leverkusen wird jetzt noch das deutsche Cupfinale gegen Kaiserslautern gewinnen, das sag ich mal an. Trotzdem schade, dass es in Europa nur fast geklappt hat, Neverlosen gilt nicht mehr.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(26.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum


SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)


SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache


SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat


SportWoche Podcast #150: Hans Krankl, Herbert Prohaska und Rainer Pariasek geben in der Jubiläumsfolge tiefe Einblicke



Freitag, 24. Mai

Ach schade. Nachdem Bayer Leverkusen in der Deutschen Meisterschaft in allen 34 Spielen ungeschlagen blieb und auch sonst im Cup und in Europa keine Niederlage kassierte, ist diese epochale Serie nun zu Ende gegangen. Nach gesamt 51 Spielen ohne Niederlage verliert der Deutsche Meister im Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo 0:3. Alle Treffer erzielte Ademola Lookman. Alle Matchstatistiken zeigten ein ausgeglichenes Bild, aber Lookman war der Unterschiedspieler, der einige Tausend Gulden für gleichnamige Schüsse in der Tasche hatte (versteht man das?). Jedenfalls war Atalanta an diesem Abend ein verdienter Sieger und finally ist nun doch noch ein kleiner Makel hinter diese perfekte Saison zu reihen. Wie bei Marko Odermatt, der 9 von 10 Riesentorläufen gewonnen hatte und im Finalrennen von Landsmann Loic Meillard geschlagen wurde. So ist der Sport. Leverkusen wird jetzt noch das deutsche Cupfinale gegen Kaiserslautern gewinnen, das sag ich mal an. Trotzdem schade, dass es in Europa nur fast geklappt hat, Neverlosen gilt nicht mehr.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 

(26.05.2024)


Bildnachweis

1. SportWoche Party

SportWoche Party



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum


SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)


SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache


SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat


SportWoche Podcast #150: Hans Krankl, Herbert Prohaska und Rainer Pariasek geben in der Jubiläumsfolge tiefe Einblicke