Sonntag, 7 Juli
Wie geht es Dir? Heute ist Euro-spielfrei, daher bringe ich wieder mal ein Off-Topic-Thema, das mich bewegt. Oder soll ich sagen "nervt"? Nun, es geht um Connecting- oder Freundschaftsanfragen auf Social Media Plattformen, immer stärker auch im Sportzusammenhang. Das freut mich ja. Aber wenn dann postwendend etwas in der Art "wie geht es Ihnen?" kommt, wird es mühsam. Würde ich je jemand Fremden fragen, wie es ihr oder ihm geht? Macht man sowas? Steigerungsstufe ist da freilich noch "wie geht es Ihnen heute?". Da schrillen gleich die Alarmglocke in Richtung "kommt das jetzt täglich?". Oida! Ich finde es selbst im Freundeskreis stets schwierig, auf diese klassiche Opener-Frage zu antworten. Soll ich sagen "gut", um Ruhe zu haben oder soll ich ausholen und sagen, wie sehr mir die zunehmende Bürokratie auf den Sack geht? Nun, ich denke, beim Social-wie-geht-es-Ihnen ist viel Spam und Phishing dabei, trotzdem stelle ich in den Raum, ob nicht selbst das ein bissl klüger ginge, wenn ich phishen will Jedenfalls die Bitte an alle, die mich nicht kennen: Fragt mich bitte nicht, wie es mir geht. Es ist eine Grenzüberschreitung. Danke!
Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/
Bildnachweis
1.
SportWoche Party
Aktuelle SportWoche Podcasts
SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache
SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat
SportWoche Podcast #150: Hans Krankl, Herbert Prohaska und Rainer Pariasek geben in der Jubiläumsfolge tiefe Einblicke
SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcelo, Cliffhanger Rapid/Austria (C&C Monthly 02/25)
SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler