Samstag, 13 Juli
Ich glaube, ich habe schon geschrieben, dass ich ein Fan von Lena Cassel bin, sie spricht einfach voller Fachkenntnis und Schmäh über Fussball, ist zudem eher eine Wilde, mir gefällt das. Und Lena sagte bei dieser EM in ihrem MML Daily Podcast (während der EM: EMML Daily) deutlichst, dass sie Verlängerungen nicht mag und bei manchen Spielen, die quasi Angsthasenfussball erwarten lassen, es bitte gleich mit dem Elferschiessen starten sollte. Sie spricht mir damit aus der Seele: Ich mag Verlängerungen ebenfalls überhaupt nicht, sowas haut manchmal auch die weitere Tagesplanung zusammen. Man hätte eigentlich schon was anderes vor, kann jetzt aber trotzdem nicht einfach abschalten. Und meist gibt es ja nicht nach einem packenden 3:3 Verlängerung, sondern nach einem "angschissenen" 0:0. Und so geht es dann meist weiter. Elferschiessen brauch ich auch nicht. Mir würde taugen, wenn zb alle 2 Min. je ein Spieler bei den Teams rausmuss und dann auf Golden Goal gespielt wird, ich kann mir da auf dem grossen Feld zB herrliche 5:5 Konstellationen vorstellen, völlig neue Situationen, Spielertypen und Taktik. Aber auch nur dann, wenn es nach regulärer Spielzeit keinen Sieger gab.
Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/
Bildnachweis
1.
SportWoche Party
Aktuelle SportWoche Podcasts
SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025
SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details
SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Zeugnis, Nachwuchssorgen, gutes Betragen und Stocker Coins
SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausblick Club-WM (C&C Monthly 06/25 feat. Hans Huber)
SportWoche Podcast #164: Vize-Europameisterin Lilian Kuster über den ganz normalen wunderschönen Wahnsinn namens Ultraradsport