sportgeschichte.at 8.1.: Herbert Prohaska, Marcel Hirscher, Marlies Schild, Hermann Maier, Michaela Dorfmeister, Franz Klammer, Petra Kronberger, Moser-Pröll, Goldberger und Strache, dazu Sportwoche 1/2014

2 weitere Bilder
(mit historischen Bildtexten)

Sport Woche 1 2014

Sport Woche 1 2014

Fußball

08.01.1993: ÖFB-Nationalteam - Herbert Prohaska: Beginn als Trainer ÖFB-Nationalteam: 51 Spiele: 25 Siege, 9 Unentschieden, 17 Niederlagen - Tore: 96:73. Punktekoeffizient: 1,65 (6. von 27 Teamchefs gereiht nach Punktekoeffizient)

Ski Alpin

08.01.2012: Weltcupsieg - Marcel Hirscher: Adelboden (Schweiz) - 4. Sieg Slalom (von 32), 8. Weltcupsieg von 67
08.01.2006: Weltcupsieg - Marlies Schild: Maribor (Slowenien), 6. Sieg Slalom (von 35), 7. Weltcupsieg (von 37)
08.01.2000: Weltcupsieg - Hermann Maier: Chamonix (Frankreich) - 5. Sieg Abfahrt (von 15), 24. Weltcupsieg von 54
08.01.2000: Weltcupsieg - Michaela Dorfmeister: Berchtesgaden (Deutschland) - 4. Sieg. Riesenslalom (von 8), 6. Weltcupsieg von 25
08.01.1977: Weltcupsieg - Franz Klammer: Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) - 17. Sieg Abfahrt (von 25), 18. Weltcupsieg von 26
08.01.1990: Weltcupsieg - Petra Kronberger: Hinterstoder (Österreich) - 1. Sieg Riesenslalom (von 3), 3. Welcupsieg von 16

Ski Alpin 

08.01.1977: Weltcup Sieg - Annemarie Moser-Pröll: Pfronten (Deutschland) - 23. Sieg Abfahrt (von 36), 44. Weltcupsieg von 62

Skisprung

08.01.1995: Weltcupsieg - Andreas Goldberger: Willingen (Deutschland) - 6. Sieg Großschanze (von 12), 7. Welcupsieg von 20

Sportpolitik

08.01.2018: Vizekanzler und Bundesminister für öffentlichen Dienst und Sport - Heinz-Christian  Strache: bis 22.05.2019


 

Aus dem Inhalt der Sportwoche 1/2014

Zehn Hürden zum Wunder - Vom Conti-Cup-Mithüpfer zum Tournee-Sieger. Die ganze Story von Wunderkind Diethart.

Die Mathematik des Fliegens - Was Skispringer mit Flugzeugen gemein haben, warum auf sie Kräfte wirken wie auf Astronauten.

Das Loch hinter Hirscher - Die ÖSV-Herren schwächeln ausgerechnet im RTL. Die Baustellen: Körper und Geist.

Görgl: »Aufgeben wäre blöd gewesen!« 

Dürracell-Männchen - Was Loipen-Shooting-Star Johannes Dürr mit Landsmann Diethart verbindet.

Zur Hölle mit den Eis-Eiligen - Eine kleine Funktionärsclique kämpft um die Macht. Nun kämpft eine Ikone für einen Neuanfang.

Zittern um einen Freund - Schumi-Coach Martin Bauer: Wieso er die Schockmeldung nicht ernst nahm und das Drama nun traurige Erinnerungen weckt.

Mous nächstes Opfer - Juan Mata spielte die Premier League schwindlig. Unter Jose Mourinho änderte sich alles.

»Jeder hat seinen Vogel!« - Warum Michael Streiters weißer Schal in Innsbruck ein Comeback feiern wird. Was ihn mit Schlieri verbindet.

Gekommen um zu siegen - Teil 1 unserer Serie: die besten Goalies der Liga. Salzburgs Schlussmann Peter Gulacsi hat die Nase vorn.

Gestatten? Weltklasse! - Viktor Szilgayi. Österreichs erfolgreichster Mannschaftssportler führt das Team zur EM.

»Österreich ist erstaunlich!« - Deutschlands Ikone Heiner Brand im Exklusivinterview.

»Ein Grand Slam ist drin!« - Koubek über die Australian Open, Dominic Thiem und Federer.

»Behandelt wie Arschlöcher!« - Snowboarder Benjamin Karl rechnet mit der FIS und phrasendreschenden Skifahrern ab.

(08.01.2022)

Bilder aus der SportWoche


Bildnachweis

1. Sport Woche 1 2014

2. Sport Woche 1 2014

3. Sport Woche 1 2014

Sport Woche 1 2014


Sport Woche 1 2014


Sport Woche 1 2014



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich


SportWoche Podcast S4/15: Josef Obergantschnig, der Erzähler von Sportgrafiken - wer verdient im Sport am meisten?


SportWoche Podcast S4/15: Ingrid Krawarik, Regionalliga-Basketballerin mit Kick und Punch


SportWoche Podcast S4/14: Sandra Schelivsky, Bodybuilding-Champ und -Wertungsrichterin, aber in erster Linie Coach


SportWoche Podcast S4/13: Christoph Vetchy, Österreichs Sportler mit Herz, 270.000 Euro Spende und sternenhalle.at



Fußball

08.01.1993: ÖFB-Nationalteam - Herbert Prohaska: Beginn als Trainer ÖFB-Nationalteam: 51 Spiele: 25 Siege, 9 Unentschieden, 17 Niederlagen - Tore: 96:73. Punktekoeffizient: 1,65 (6. von 27 Teamchefs gereiht nach Punktekoeffizient)

Ski Alpin

08.01.2012: Weltcupsieg - Marcel Hirscher: Adelboden (Schweiz) - 4. Sieg Slalom (von 32), 8. Weltcupsieg von 67
08.01.2006: Weltcupsieg - Marlies Schild: Maribor (Slowenien), 6. Sieg Slalom (von 35), 7. Weltcupsieg (von 37)
08.01.2000: Weltcupsieg - Hermann Maier: Chamonix (Frankreich) - 5. Sieg Abfahrt (von 15), 24. Weltcupsieg von 54
08.01.2000: Weltcupsieg - Michaela Dorfmeister: Berchtesgaden (Deutschland) - 4. Sieg. Riesenslalom (von 8), 6. Weltcupsieg von 25
08.01.1977: Weltcupsieg - Franz Klammer: Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) - 17. Sieg Abfahrt (von 25), 18. Weltcupsieg von 26
08.01.1990: Weltcupsieg - Petra Kronberger: Hinterstoder (Österreich) - 1. Sieg Riesenslalom (von 3), 3. Welcupsieg von 16

Ski Alpin 

08.01.1977: Weltcup Sieg - Annemarie Moser-Pröll: Pfronten (Deutschland) - 23. Sieg Abfahrt (von 36), 44. Weltcupsieg von 62

Skisprung

08.01.1995: Weltcupsieg - Andreas Goldberger: Willingen (Deutschland) - 6. Sieg Großschanze (von 12), 7. Welcupsieg von 20

Sportpolitik

08.01.2018: Vizekanzler und Bundesminister für öffentlichen Dienst und Sport - Heinz-Christian  Strache: bis 22.05.2019


 

Aus dem Inhalt der Sportwoche 1/2014

Zehn Hürden zum Wunder - Vom Conti-Cup-Mithüpfer zum Tournee-Sieger. Die ganze Story von Wunderkind Diethart.

Die Mathematik des Fliegens - Was Skispringer mit Flugzeugen gemein haben, warum auf sie Kräfte wirken wie auf Astronauten.

Das Loch hinter Hirscher - Die ÖSV-Herren schwächeln ausgerechnet im RTL. Die Baustellen: Körper und Geist.

Görgl: »Aufgeben wäre blöd gewesen!« 

Dürracell-Männchen - Was Loipen-Shooting-Star Johannes Dürr mit Landsmann Diethart verbindet.

Zur Hölle mit den Eis-Eiligen - Eine kleine Funktionärsclique kämpft um die Macht. Nun kämpft eine Ikone für einen Neuanfang.

Zittern um einen Freund - Schumi-Coach Martin Bauer: Wieso er die Schockmeldung nicht ernst nahm und das Drama nun traurige Erinnerungen weckt.

Mous nächstes Opfer - Juan Mata spielte die Premier League schwindlig. Unter Jose Mourinho änderte sich alles.

»Jeder hat seinen Vogel!« - Warum Michael Streiters weißer Schal in Innsbruck ein Comeback feiern wird. Was ihn mit Schlieri verbindet.

Gekommen um zu siegen - Teil 1 unserer Serie: die besten Goalies der Liga. Salzburgs Schlussmann Peter Gulacsi hat die Nase vorn.

Gestatten? Weltklasse! - Viktor Szilgayi. Österreichs erfolgreichster Mannschaftssportler führt das Team zur EM.

»Österreich ist erstaunlich!« - Deutschlands Ikone Heiner Brand im Exklusivinterview.

»Ein Grand Slam ist drin!« - Koubek über die Australian Open, Dominic Thiem und Federer.

»Behandelt wie Arschlöcher!« - Snowboarder Benjamin Karl rechnet mit der FIS und phrasendreschenden Skifahrern ab.

(08.01.2022)

Bilder aus der SportWoche


Bildnachweis

1. Sport Woche 1 2014

2. Sport Woche 1 2014

3. Sport Woche 1 2014

Sport Woche 1 2014


Sport Woche 1 2014


Sport Woche 1 2014



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich


SportWoche Podcast S4/15: Josef Obergantschnig, der Erzähler von Sportgrafiken - wer verdient im Sport am meisten?


SportWoche Podcast S4/15: Ingrid Krawarik, Regionalliga-Basketballerin mit Kick und Punch


SportWoche Podcast S4/14: Sandra Schelivsky, Bodybuilding-Champ und -Wertungsrichterin, aber in erster Linie Coach


SportWoche Podcast S4/13: Christoph Vetchy, Österreichs Sportler mit Herz, 270.000 Euro Spende und sternenhalle.at