sportgeschichte.at 1.3.: Gasselich, Junuzovic, Senekowitsch, Fenninger / Veith, Hirscher, Dorfmeister und Moser-Pröll, dazu Sportwoche 9/2015

2 weitere Bilder
(mit historischen Bildtexten)

Sport Woche 9 2015

Sport Woche 9 2015

Fußball

01.03.1975: Bundesligadebüt - Felix Gasselich: Bundesliga-Einsätze: 397, Minuten: 31.211, Tore: 97, Vorlagen: -, Gelb: 22, Gelb-Rot: 0, Rot: 0 (Platz 35 Bundesliga-Einsätze)
01.03.2006: Nationalteam - Zlatko Junuzovic: Debüt: Österreich - Kanada (0:2) - 55 Spiele, 7 Tore
01.03.1976: ÖFB-Nationalteam - Helmut Senekowitsch: Beginn als Trainer ÖFB-Nationalteam: 26 Spiele: 14 Siege, 4 Unentschieden, 8 Niederlagen - Tore: 40:26. Punktekoeffizient: 1,77 (5. von 27 Teamchefs gereiht nach Punktekoeffizient)

Ski Alpin

01.03.2015: Weltcupsieg - Anna Fenninger / Veith: Bansko (Bulgarien) - 1. Sieg Super-Kombination (von 1), 11. Weltcupsieg von 15
01.03.2015: Weltcupsieg - Marcel Hirscher: Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) - 14. Sieg RTL (von 31), 30. Weltcupsieg von 67
01.03.2003: Weltcupsieg - Michaela Dorfmeister: Innsbruck (Österreich) - 4. Sieg. Abfahrt (von 7), 16. Weltcupsieg von 25

Ski Alpin 

01.03.1972: Weltcup Sieg - Annemarie Moser-Pröll: Heavenly Valley (USA) - 7. Sieg Riesenslalom (von 16), 16. Weltcupsieg von 62


 

Aus dem Inhalt der Sportwoche 9/2015

»Diese Debatte ist verlogen!« - FUSSBALL. In Deutschland wogt ein Kulturkampf pro und contra Red Bull. Die Proteste werden immer radikaler. Eine Reportage über ein Match mit offenem Ausgang.

Baumgartner: »Einige nehmen sich mehr heraus!« 10

Die Freu(n)de des LASK - Die Wiedergeburt eines Totgeglaubten. Der LASK 2013: Ein Nomadenklub ohne Sponsoren, Lizenz und Zukunft. Der LASK 2015: Transferkaiser und Aufstiegsfavorit ohne Geldnot.

Angriff des Wolfsrudels - Der VfL Wolfsburg ist Deutschlands Mannschaft der Stunde. Diese vier Leitwölfe geben im Rudel der VW- Werksmannschaft die Richtung vor.

Ein Schatten seiner selbst - Warum Chiles Superstar Arturo Vidal bei Juve nicht glücklich wird.

Auf den Punkt gebracht - SKI NORDISCH. Er rettete unsere Skisprungehre bei der WM in Falun. Stefan Kraft im exklusiven Flash- Interview.

Danis (fast) perfekter Tag - Wie läuft so ein WM-Tag eigentlich ab? Die SportWoche an den Fersen der Bronze-Lady Dani Iraschko-Stolz.

»Wir zahlen die Zeche!« - Im Dopingfall um Johannes Dürr führt die Spur nach Deutschland, auch hierzulande rumort es. Ein ÖSV-Trainer klagt an.

»Es ist frustrierend!« - EISHOCKEY. Die Capitals stecken im Loch. Rafael Rotter über die Gründe der Krise und mangelnde Dankbarkeit.

Zweikampf um Kristall - SKI ALPIN. Im Vorjahr gewann Anna Fenninger nach einer Aufholjagd doch noch den Gesamt-Weltcup. Heuer wieder? Sie sagt »Nein«.

Rückfall in die gute, alte Zeit - Rennsportleiter Puelacher jubiliert über Mayers Heldentaten und wettert gegen mangelnde Eigeninitiative.

»Ich bin kein Oberlehrer!« - INTERVIEW DER WOCHE. Er schuf das Wunder Pasching, danach war sein Stern im Sinkflug. In Altach erfand sich Georg Zellhofer neu & fand zurück in die Erfolgsspur.

 

(01.03.2023)

Bilder aus der SportWoche


Bildnachweis

1. Sport Woche 9 2015

2. Sport Woche 9 2015

3. Sport Woche 9 2015

Sport Woche 9 2015


Sport Woche 9 2015


Sport Woche 9 2015



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


SportWoche Podcast S3/03: Egon Theiner, der Verleger von Hans Krankl, Barbara Schett, Marcel Hirscher & Co.


SportWoche Podcast S3/02: Sabine Pata und ihr MBA Business Administration & Sport für Top-Sportler:innen, Bad News am Ende


SportWoche Podcast S3/01: Michael Fiala, mit sportsbusiness.at journalistischer Verbinder von Sport und Wirtschaft


SportWoche Podcast S2/23: Arno Wohlfahrter, der CEO unter den Sportlern, die in der Wirtschaft Erfolge einfuhren



Fußball

01.03.1975: Bundesligadebüt - Felix Gasselich: Bundesliga-Einsätze: 397, Minuten: 31.211, Tore: 97, Vorlagen: -, Gelb: 22, Gelb-Rot: 0, Rot: 0 (Platz 35 Bundesliga-Einsätze)
01.03.2006: Nationalteam - Zlatko Junuzovic: Debüt: Österreich - Kanada (0:2) - 55 Spiele, 7 Tore
01.03.1976: ÖFB-Nationalteam - Helmut Senekowitsch: Beginn als Trainer ÖFB-Nationalteam: 26 Spiele: 14 Siege, 4 Unentschieden, 8 Niederlagen - Tore: 40:26. Punktekoeffizient: 1,77 (5. von 27 Teamchefs gereiht nach Punktekoeffizient)

Ski Alpin

01.03.2015: Weltcupsieg - Anna Fenninger / Veith: Bansko (Bulgarien) - 1. Sieg Super-Kombination (von 1), 11. Weltcupsieg von 15
01.03.2015: Weltcupsieg - Marcel Hirscher: Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) - 14. Sieg RTL (von 31), 30. Weltcupsieg von 67
01.03.2003: Weltcupsieg - Michaela Dorfmeister: Innsbruck (Österreich) - 4. Sieg. Abfahrt (von 7), 16. Weltcupsieg von 25

Ski Alpin 

01.03.1972: Weltcup Sieg - Annemarie Moser-Pröll: Heavenly Valley (USA) - 7. Sieg Riesenslalom (von 16), 16. Weltcupsieg von 62


 

Aus dem Inhalt der Sportwoche 9/2015

»Diese Debatte ist verlogen!« - FUSSBALL. In Deutschland wogt ein Kulturkampf pro und contra Red Bull. Die Proteste werden immer radikaler. Eine Reportage über ein Match mit offenem Ausgang.

Baumgartner: »Einige nehmen sich mehr heraus!« 10

Die Freu(n)de des LASK - Die Wiedergeburt eines Totgeglaubten. Der LASK 2013: Ein Nomadenklub ohne Sponsoren, Lizenz und Zukunft. Der LASK 2015: Transferkaiser und Aufstiegsfavorit ohne Geldnot.

Angriff des Wolfsrudels - Der VfL Wolfsburg ist Deutschlands Mannschaft der Stunde. Diese vier Leitwölfe geben im Rudel der VW- Werksmannschaft die Richtung vor.

Ein Schatten seiner selbst - Warum Chiles Superstar Arturo Vidal bei Juve nicht glücklich wird.

Auf den Punkt gebracht - SKI NORDISCH. Er rettete unsere Skisprungehre bei der WM in Falun. Stefan Kraft im exklusiven Flash- Interview.

Danis (fast) perfekter Tag - Wie läuft so ein WM-Tag eigentlich ab? Die SportWoche an den Fersen der Bronze-Lady Dani Iraschko-Stolz.

»Wir zahlen die Zeche!« - Im Dopingfall um Johannes Dürr führt die Spur nach Deutschland, auch hierzulande rumort es. Ein ÖSV-Trainer klagt an.

»Es ist frustrierend!« - EISHOCKEY. Die Capitals stecken im Loch. Rafael Rotter über die Gründe der Krise und mangelnde Dankbarkeit.

Zweikampf um Kristall - SKI ALPIN. Im Vorjahr gewann Anna Fenninger nach einer Aufholjagd doch noch den Gesamt-Weltcup. Heuer wieder? Sie sagt »Nein«.

Rückfall in die gute, alte Zeit - Rennsportleiter Puelacher jubiliert über Mayers Heldentaten und wettert gegen mangelnde Eigeninitiative.

»Ich bin kein Oberlehrer!« - INTERVIEW DER WOCHE. Er schuf das Wunder Pasching, danach war sein Stern im Sinkflug. In Altach erfand sich Georg Zellhofer neu & fand zurück in die Erfolgsspur.

 

(01.03.2023)

Bilder aus der SportWoche


Bildnachweis

1. Sport Woche 9 2015

2. Sport Woche 9 2015

3. Sport Woche 9 2015

Sport Woche 9 2015


Sport Woche 9 2015


Sport Woche 9 2015



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


SportWoche Podcast S3/03: Egon Theiner, der Verleger von Hans Krankl, Barbara Schett, Marcel Hirscher & Co.


SportWoche Podcast S3/02: Sabine Pata und ihr MBA Business Administration & Sport für Top-Sportler:innen, Bad News am Ende


SportWoche Podcast S3/01: Michael Fiala, mit sportsbusiness.at journalistischer Verbinder von Sport und Wirtschaft


SportWoche Podcast S2/23: Arno Wohlfahrter, der CEO unter den Sportlern, die in der Wirtschaft Erfolge einfuhren