sportgeschichte.at 7.3.: Ocwirk, Walter, Csar, Fenninger / Veith, Maier, Dorfmeister, Brem, Aigner, Schlierenzauer und Felder, dazu Sportwoche 10/2015

2 weitere Bilder
(mit historischen Bildtexten)

Sport Woche 10 2015

Sport Woche 10 2015

Fußball

07.03.1926: Geburtstag - Ernst Ocwirk: 62 Spiele im Nationalteam, 6 Tore (Sportler des Jahres 1951)
07.03.1964: ÖFB-Nationalteam - Josef Walter: Gemeinsam mit Béla Guttmann - Beginn als Trainer ÖFB-Nationalteam: 5 Spiele: 3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlagen - Tore: 06:05. Punktekoeffizient: 2 (1. von 27 Teamchefs gereiht nach Punktekoeffizient)

Nordische Kombination

07.03.1966: Geburtstag - Günter Csar:

Ski Alpin

07.03.2014: Weltcupsieg - Anna Fenninger / Veith: Åre (Schweden) - 6. Sieg Riesenslalom (von 11), 7. Weltcupsieg von 15
07.03.1999: Weltcupsieg - Hermann Maier: Kvitfjell (Norwegen) - 9. Sieg Super-G (von 24), 18. Weltcupsieg von 54
07.03.2002: Weltcupsieg - Michaela Dorfmeister: Altenmarkt-Zauchensee (Österreich) - 4. Sieg. Super-G (von 10), 14. Weltcupsieg von 25
07.03.2016: Erfolg O-Ton - Eva-Maria Brem: dritter Weltcupsieg im Riesentorlauf von Jasna (SVK) Mehr...
07.03.2022: Winter-Paralympics 2022 - Johannes Aigner: Johannes Aigner und sein Guide Matteo Fleischmann holen die Silbermedaille in der Superkombination in Peking/Yanqing hinter Giacomo Bertagnolli (ITA)

Skisprung

07.03.2008: Weltcupsieg - Gregor Schlierenzauer: Lillehammer (Norwegen) - 8. Sieg Großschanze (von 36), 8. Weltcupsieg von 53
07.03.1990: Weltcupsieg - Andreas Felder: Örnsköldsvik (Schweden) - 4. Sieg Normalschanze (von 9), 13. Weltcupsieg von 25


 

Aus dem Inhalt der Sportwoche 10/2015

»Ich bin icht schwierig!« - FUSSBALL. Der Wiener Austria steht das Wasser bis zum Hals. Gefragt sind jetzt Typen. Raphael Holzhauser ist so einer – aber mit zweifel- haftem Ruf.

Rache des Unbrauchbaren - Roman Kienast trifft mit seiner neuen alten Liebe Sturm auf die Austria, wo ihn Trainer Baumgartner unsanft vor die Tür setzte. Wird er unter Mentor Foda wieder zum Meister-Schützen?

Awful Arsenal - Schafft Arsenal-Coach Wenger mit den »Gunners« den Turnaround?

Kevin allein in Danzig - Polen-Legio Kevin Friesenbichler über den Konkurrenzkampf bei Bayern & Benfica, sein Leben in Danzig und was Alaba so einzigartig mach

Burner on Fire - SKI NORDISCH. Bernhard Grubers harter Weg vom alpinen »Spaghettisultan« zum ersten österreichischen Kombi-Weltmeister.

»Das kann nur Gregor!« - Schlierenzauers Auferstehung: Aus dem Niemandsland zu WM-Silber. Das sagen Experten dazu.

»Das finde ich grauenhaft!« - Der Skisprung-Chef im scharfen Interview. Warum nicht einmal Kuttin erklären kann, warum es im Kopf eines Springers plötzlich »Bam« macht.

Suche nach Sekunden - SKI ALPIN. 30, 70, 150, 7000. Marcel Hirscher durchstößt eine Schallmauer nach der anderen.

Im Gleichschritt, marsch! - BIATHLON. Schießen Landertinger und Eder bei der WM den Vogel ab?

Salzburger Titelgigant - EISHOCKEY. Was Daniel Welser wundert, warum er nicht im Team spielt.

Der Scherbenhaufen - TENNIS. Die Amtszeit von ÖTV-Präse Leitgeb ist vorbei. Was bleibt?

Lanzingers Panorama-Blick - INTERVIEW DER WOCHE. Matthias Lanzinger biegt bei der Behinderten-Ski-WM in den Zielhang seiner Karriere ein. Das Interview.

Schicker: »Ein Wunder, dass ich noch lebe!«

(07.03.2023)

Bilder aus der SportWoche


Bildnachweis

1. Sport Woche 10 2015

2. Sport Woche 10 2015

3. Sport Woche 10 2015

Sport Woche 10 2015


Sport Woche 10 2015


Sport Woche 10 2015



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast S3/13: Christoph Peschek, Rapid Wien, Blau-Weiß Linz und eine frühe Karriere in Donaustadt


SportWoche Podcast S3/12: Bernhard Hafenscher, SportPass Austria, mehr als 50 Sportarten digital und die Börse


SportWoche Podcast S3/11: Carrie Skoupy, ästhetische Umsetzerin des Sports in die Social Media Welt


SportWoche Podcast S3/10: Svetlana Puljarevic, Sport als Lifestyle in Frauenmedien und Love Oil als Lifestyle beim Sex


SportWoche Podcast S3/09: Bettina Binder, Super-Me-Sunday-Macherin und Verbinderin von KI in Sport und klassisch



Fußball

07.03.1926: Geburtstag - Ernst Ocwirk: 62 Spiele im Nationalteam, 6 Tore (Sportler des Jahres 1951)
07.03.1964: ÖFB-Nationalteam - Josef Walter: Gemeinsam mit Béla Guttmann - Beginn als Trainer ÖFB-Nationalteam: 5 Spiele: 3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlagen - Tore: 06:05. Punktekoeffizient: 2 (1. von 27 Teamchefs gereiht nach Punktekoeffizient)

Nordische Kombination

07.03.1966: Geburtstag - Günter Csar:

Ski Alpin

07.03.2014: Weltcupsieg - Anna Fenninger / Veith: Åre (Schweden) - 6. Sieg Riesenslalom (von 11), 7. Weltcupsieg von 15
07.03.1999: Weltcupsieg - Hermann Maier: Kvitfjell (Norwegen) - 9. Sieg Super-G (von 24), 18. Weltcupsieg von 54
07.03.2002: Weltcupsieg - Michaela Dorfmeister: Altenmarkt-Zauchensee (Österreich) - 4. Sieg. Super-G (von 10), 14. Weltcupsieg von 25
07.03.2016: Erfolg O-Ton - Eva-Maria Brem: dritter Weltcupsieg im Riesentorlauf von Jasna (SVK) Mehr...
07.03.2022: Winter-Paralympics 2022 - Johannes Aigner: Johannes Aigner und sein Guide Matteo Fleischmann holen die Silbermedaille in der Superkombination in Peking/Yanqing hinter Giacomo Bertagnolli (ITA)

Skisprung

07.03.2008: Weltcupsieg - Gregor Schlierenzauer: Lillehammer (Norwegen) - 8. Sieg Großschanze (von 36), 8. Weltcupsieg von 53
07.03.1990: Weltcupsieg - Andreas Felder: Örnsköldsvik (Schweden) - 4. Sieg Normalschanze (von 9), 13. Weltcupsieg von 25


 

Aus dem Inhalt der Sportwoche 10/2015

»Ich bin icht schwierig!« - FUSSBALL. Der Wiener Austria steht das Wasser bis zum Hals. Gefragt sind jetzt Typen. Raphael Holzhauser ist so einer – aber mit zweifel- haftem Ruf.

Rache des Unbrauchbaren - Roman Kienast trifft mit seiner neuen alten Liebe Sturm auf die Austria, wo ihn Trainer Baumgartner unsanft vor die Tür setzte. Wird er unter Mentor Foda wieder zum Meister-Schützen?

Awful Arsenal - Schafft Arsenal-Coach Wenger mit den »Gunners« den Turnaround?

Kevin allein in Danzig - Polen-Legio Kevin Friesenbichler über den Konkurrenzkampf bei Bayern & Benfica, sein Leben in Danzig und was Alaba so einzigartig mach

Burner on Fire - SKI NORDISCH. Bernhard Grubers harter Weg vom alpinen »Spaghettisultan« zum ersten österreichischen Kombi-Weltmeister.

»Das kann nur Gregor!« - Schlierenzauers Auferstehung: Aus dem Niemandsland zu WM-Silber. Das sagen Experten dazu.

»Das finde ich grauenhaft!« - Der Skisprung-Chef im scharfen Interview. Warum nicht einmal Kuttin erklären kann, warum es im Kopf eines Springers plötzlich »Bam« macht.

Suche nach Sekunden - SKI ALPIN. 30, 70, 150, 7000. Marcel Hirscher durchstößt eine Schallmauer nach der anderen.

Im Gleichschritt, marsch! - BIATHLON. Schießen Landertinger und Eder bei der WM den Vogel ab?

Salzburger Titelgigant - EISHOCKEY. Was Daniel Welser wundert, warum er nicht im Team spielt.

Der Scherbenhaufen - TENNIS. Die Amtszeit von ÖTV-Präse Leitgeb ist vorbei. Was bleibt?

Lanzingers Panorama-Blick - INTERVIEW DER WOCHE. Matthias Lanzinger biegt bei der Behinderten-Ski-WM in den Zielhang seiner Karriere ein. Das Interview.

Schicker: »Ein Wunder, dass ich noch lebe!«

(07.03.2023)

Bilder aus der SportWoche


Bildnachweis

1. Sport Woche 10 2015

2. Sport Woche 10 2015

3. Sport Woche 10 2015

Sport Woche 10 2015


Sport Woche 10 2015


Sport Woche 10 2015



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast S3/13: Christoph Peschek, Rapid Wien, Blau-Weiß Linz und eine frühe Karriere in Donaustadt


SportWoche Podcast S3/12: Bernhard Hafenscher, SportPass Austria, mehr als 50 Sportarten digital und die Börse


SportWoche Podcast S3/11: Carrie Skoupy, ästhetische Umsetzerin des Sports in die Social Media Welt


SportWoche Podcast S3/10: Svetlana Puljarevic, Sport als Lifestyle in Frauenmedien und Love Oil als Lifestyle beim Sex


SportWoche Podcast S3/09: Bettina Binder, Super-Me-Sunday-Macherin und Verbinderin von KI in Sport und klassisch