sportgeschichte.at 21.3.: Baumgartner, Schiemer, Klammer und Felder, dazu Sportwoche 12/2015

2 weitere Bilder
(mit historischen Bildtexten)

Sport Woche 12 2015

Sport Woche 12 2015

Fußball

21.03.2015: Trainer - Gerald Baumgartner: Ende als Trainer FK Austria Wien
21.03.1986: Geburtstag - Franky Schiemer:

Ski Alpin

21.03.1975: Weltcupsieg - Franz Klammer: Gröden (Italien) - 9. Sieg Abfahrt (von 25), 9. Weltcupsieg von 26

Skisprung

21.03.1987: Weltcupsieg - Andreas Felder: Oslo (Norwegen) - 6. Sieg Großschanze (von 13), 11. Weltcupsieg von 25


 

Aus dem Inhalt der Sportwoche 12/2015

Die Mutter aller Duelle - FUSSBALL. Nichts geht über den »Clasico« zwischen Real und Barca. Doch vor der 230. Auflage könnte die Lage der Giganten nicht konträrer sein.

Hey – hier kommt Alex! - Wenn Frankfurts Alexander Meier im Strafraum an den Ball kommt, ist für die meisten Keeper Horrorshow angesagt. Porträt eines Spätstarters.

Mad Dog goes US - Emanuel Pogatetz über das Niveau der MLS, komische Waschmaschinen und seine Zukunft im Nationalteam.

Kragl: »Taliban? Da brat ich mir `n Ei drauf!«

Die Dynastie der »Piesis« - Für Sturms Shooting-Star Simon Piesinger ist Fußball Family Business.

Pleiten, Pech und Grödig - Analyse: Die sieben Sünden von Abstiegskandidat SV Grödig.

»Jedem ist zum Plärren!« - Der FC Wacker droht zu zerbröseln. Der Profifußball steht vor dem Aus. Wie konnte es so weit kommen?

Haminator besiegt keiner - FORMEL 1. Lewis Hamilton regiert Melbourne und gewinnt einen Star-Treff mit seinem Idol Arnold Schwarzenegger. Nur eine Zicke macht ihm Angst.

Ich war in der Speedgang - MOTORSPORT. SportWoche-CR Gerald Enzinger durfte rein in den exklusiven Klub. Und jetzt? Darf einer unserer Leser mit zu Loeb & Co.!

...und der 4. folgt sogleich! - SKI ALPIN. Hirscher bricht Rekord um Rekord und wünscht sich nichts sehnlicher, als es krachen zu lassen.

Iraschko ist sehr stolz - SKI NORDISCH. Für ihren größten Erfolg verzichtete Dani Iraschko-Stolz sogar eine Woche auf Fußball.

Ein »Baum« aus Wien 6 - NCAA. Jakob Pöltl erlebt mit Utah die »March Madness« erste Reihe fußfrei. Gelingt dem Österreicher danach sogar der Sprung in die NBA?

Der Adler ist gelandet - INTERVIEW DER WOCHE. Mario Matt im Bilanzinterview über die Last des Tüftelns, jungfräuliche Knie, den Trend zum Spezialistentum und die Nachwuchskrise.

(21.03.2023)

Bilder aus der SportWoche


Bildnachweis

1. Sport Woche 12 2015

2. Sport Woche 12 2015

3. Sport Woche 12 2015

Sport Woche 12 2015


Sport Woche 12 2015


Sport Woche 12 2015



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025


SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details


SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Zeugnis, Nachwuchssorgen, gutes Betragen und Stocker Coins


SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausblick Club-WM (C&C Monthly 06/25 feat. Hans Huber)


SportWoche Podcast #164: Vize-Europameisterin Lilian Kuster über den ganz normalen wunderschönen Wahnsinn namens Ultraradsport



Fußball

21.03.2015: Trainer - Gerald Baumgartner: Ende als Trainer FK Austria Wien
21.03.1986: Geburtstag - Franky Schiemer:

Ski Alpin

21.03.1975: Weltcupsieg - Franz Klammer: Gröden (Italien) - 9. Sieg Abfahrt (von 25), 9. Weltcupsieg von 26

Skisprung

21.03.1987: Weltcupsieg - Andreas Felder: Oslo (Norwegen) - 6. Sieg Großschanze (von 13), 11. Weltcupsieg von 25


 

Aus dem Inhalt der Sportwoche 12/2015

Die Mutter aller Duelle - FUSSBALL. Nichts geht über den »Clasico« zwischen Real und Barca. Doch vor der 230. Auflage könnte die Lage der Giganten nicht konträrer sein.

Hey – hier kommt Alex! - Wenn Frankfurts Alexander Meier im Strafraum an den Ball kommt, ist für die meisten Keeper Horrorshow angesagt. Porträt eines Spätstarters.

Mad Dog goes US - Emanuel Pogatetz über das Niveau der MLS, komische Waschmaschinen und seine Zukunft im Nationalteam.

Kragl: »Taliban? Da brat ich mir `n Ei drauf!«

Die Dynastie der »Piesis« - Für Sturms Shooting-Star Simon Piesinger ist Fußball Family Business.

Pleiten, Pech und Grödig - Analyse: Die sieben Sünden von Abstiegskandidat SV Grödig.

»Jedem ist zum Plärren!« - Der FC Wacker droht zu zerbröseln. Der Profifußball steht vor dem Aus. Wie konnte es so weit kommen?

Haminator besiegt keiner - FORMEL 1. Lewis Hamilton regiert Melbourne und gewinnt einen Star-Treff mit seinem Idol Arnold Schwarzenegger. Nur eine Zicke macht ihm Angst.

Ich war in der Speedgang - MOTORSPORT. SportWoche-CR Gerald Enzinger durfte rein in den exklusiven Klub. Und jetzt? Darf einer unserer Leser mit zu Loeb & Co.!

...und der 4. folgt sogleich! - SKI ALPIN. Hirscher bricht Rekord um Rekord und wünscht sich nichts sehnlicher, als es krachen zu lassen.

Iraschko ist sehr stolz - SKI NORDISCH. Für ihren größten Erfolg verzichtete Dani Iraschko-Stolz sogar eine Woche auf Fußball.

Ein »Baum« aus Wien 6 - NCAA. Jakob Pöltl erlebt mit Utah die »March Madness« erste Reihe fußfrei. Gelingt dem Österreicher danach sogar der Sprung in die NBA?

Der Adler ist gelandet - INTERVIEW DER WOCHE. Mario Matt im Bilanzinterview über die Last des Tüftelns, jungfräuliche Knie, den Trend zum Spezialistentum und die Nachwuchskrise.

(21.03.2023)

Bilder aus der SportWoche


Bildnachweis

1. Sport Woche 12 2015

2. Sport Woche 12 2015

3. Sport Woche 12 2015

Sport Woche 12 2015


Sport Woche 12 2015


Sport Woche 12 2015



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025


SportWoche Podcast #167: Der 1. Vienna Climate Run kommt im Herbst 2025, Veranstalter Stephan Neuberger verrät die Details


SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Zeugnis, Nachwuchssorgen, gutes Betragen und Stocker Coins


SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausblick Club-WM (C&C Monthly 06/25 feat. Hans Huber)


SportWoche Podcast #164: Vize-Europameisterin Lilian Kuster über den ganz normalen wunderschönen Wahnsinn namens Ultraradsport