Vereinshighlights
Verbandshighlights
 

Elisabeth Schrenk erzählt sportgeschichte.at ihre fünf Karrierehighlights im Inline-Speedskating

1 weitere Bilder
(mit historischen Bildtexten)

Elisabeth Schrenk by pixelcoma

About: sportgeschichte.at fragt österreichische SpitzensportlerInnen für den Aufbau einer Sportkalenderdatenbank nach 1) dem Geburtsdatum und 2) (a-e) den subjektiv 5 grössten sportlichen Erfolgen. Heute: Inline-Speedskaterin Lisi Schrenk.

1) Geburtsdatum 24.06.1972

2) a) Meine erste Ö- Meisterschaftsmedaille in der Allg. Klasse, ein 3. Platz über 5000m am Eisring Süd (Wien) als noch 13 jährige Jugendläuferin- das hat gefetzt ;) 21. 06. 1986 

2) b) Meinen ersten Ö- Staatsmeistertitel (4 Einzelstrecken und Gesamtwertung) auf der Bahn (Wien) in der Allg. Klasse als Juniorin 12.06.1988, von da an hat alles mir gehört. Insgesamt 144 oder doch 148 Mal Ö- Staatsmeisterin in allen Disziplinen und Distanzen (inkl. HM, M, Downhill) 

2) c) Erster Sieg eines Internationalem Kriterium (3 Strecken) in Frankreich Rouen 15.07.1990 Das hat beflügelt. 

2) d) Weltmeisterin in Lausanne 03.09.2001 und am Tags zuvor auch noch einen Marathon 42,2km Weltcup gewonnen, das war eindeutig mein Wochenende! 

2) e) Wie ich 2004 in Borgholzhausen(BRD) in der 16. Schwangerschaftswoche nochmal Vizeweltmeisterin geworden bin. Emotional ein Traum, am Wochenende darauf hab´ ich in Verona (ITA)noch einen Weltcup im Marathon gewonnen und dann war ich schwanger ;) auch im Kopf !

(mitgeteilt von Lisi Schrenk am 24.02.2021)

(25.02.2021)


Bildnachweis

1. Elisabeth Schrenk by pixelcoma

2. Elisabeth Schrenk by pixelcoma

Elisabeth Schrenk by pixelcoma


Elisabeth Schrenk by pixelcoma



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


SportWoche Podcast S3/03: Egon Theiner, der Verleger von Hans Krankl, Barbara Schett, Marcel Hirscher & Co.


SportWoche Podcast S3/02: Sabine Pata und ihr MBA Business Administration & Sport für Top-Sportler:innen, Bad News am Ende


SportWoche Podcast S3/01: Michael Fiala, mit sportsbusiness.at journalistischer Verbinder von Sport und Wirtschaft


SportWoche Podcast S2/23: Arno Wohlfahrter, der CEO unter den Sportlern, die in der Wirtschaft Erfolge einfuhren



About: sportgeschichte.at fragt österreichische SpitzensportlerInnen für den Aufbau einer Sportkalenderdatenbank nach 1) dem Geburtsdatum und 2) (a-e) den subjektiv 5 grössten sportlichen Erfolgen. Heute: Inline-Speedskaterin Lisi Schrenk.

1) Geburtsdatum 24.06.1972

2) a) Meine erste Ö- Meisterschaftsmedaille in der Allg. Klasse, ein 3. Platz über 5000m am Eisring Süd (Wien) als noch 13 jährige Jugendläuferin- das hat gefetzt ;) 21. 06. 1986 

2) b) Meinen ersten Ö- Staatsmeistertitel (4 Einzelstrecken und Gesamtwertung) auf der Bahn (Wien) in der Allg. Klasse als Juniorin 12.06.1988, von da an hat alles mir gehört. Insgesamt 144 oder doch 148 Mal Ö- Staatsmeisterin in allen Disziplinen und Distanzen (inkl. HM, M, Downhill) 

2) c) Erster Sieg eines Internationalem Kriterium (3 Strecken) in Frankreich Rouen 15.07.1990 Das hat beflügelt. 

2) d) Weltmeisterin in Lausanne 03.09.2001 und am Tags zuvor auch noch einen Marathon 42,2km Weltcup gewonnen, das war eindeutig mein Wochenende! 

2) e) Wie ich 2004 in Borgholzhausen(BRD) in der 16. Schwangerschaftswoche nochmal Vizeweltmeisterin geworden bin. Emotional ein Traum, am Wochenende darauf hab´ ich in Verona (ITA)noch einen Weltcup im Marathon gewonnen und dann war ich schwanger ;) auch im Kopf !

(mitgeteilt von Lisi Schrenk am 24.02.2021)

(25.02.2021)


Bildnachweis

1. Elisabeth Schrenk by pixelcoma

2. Elisabeth Schrenk by pixelcoma

Elisabeth Schrenk by pixelcoma


Elisabeth Schrenk by pixelcoma



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


SportWoche Podcast S3/03: Egon Theiner, der Verleger von Hans Krankl, Barbara Schett, Marcel Hirscher & Co.


SportWoche Podcast S3/02: Sabine Pata und ihr MBA Business Administration & Sport für Top-Sportler:innen, Bad News am Ende


SportWoche Podcast S3/01: Michael Fiala, mit sportsbusiness.at journalistischer Verbinder von Sport und Wirtschaft


SportWoche Podcast S2/23: Arno Wohlfahrter, der CEO unter den Sportlern, die in der Wirtschaft Erfolge einfuhren