Vereinshighlights
Verbandshighlights
 

Sportjournalist Ronny Leber nennt sportgeschichte.at seine 10 persönlichen Highlights in Österreichs Sportgeschichte

About: sportgeschichte.at fragt österreichische Sportjournalisten für den Aufbau einer Sportkalenderdatenbank nach den 10 subjektiven Höhepunkten in der heimischen Sportgeschichte. Heute: Ronny Leber (TV Host | Event Host | Keynote Speaker | I help event organizers to find the voice for their in-person or virtual even).

1) 21.12.1998 Patscherkofel: Plätze 1-9 für Österreich im Super-G der Herren, Hermann Maier gewinnt vor 8 weiteren ÖSV Läufern

2) 13.02.1998 Hermann Maier Herrenabfahrt Olympia - der Sturz des Jahrhunderts mit danach 2 x Gold

3) 03.07.1954 Österreich wird WM 3. im Fußball (in Zürich gegen Uruguay)

4) 4.9.1971 Hochsprung Weltrekord von Ilona Gusenbauer

5) 21.10.1984 Niki Lauda wird zum 3. Mal Formel 1 Weltmeister.

6) 16.5.1931 Österreich gewinnt gegen Schottland 5:0 und begründet das Wunderteam

7) 11.6.1995 Thomas Muster gewinnt als erster Österreicher ein Grand Slam Turnier im Tennis (French Open)

8) 13.04.2008 Markus Rogan wird mit Weltrekord auf der Kurzbahn als erster Österreicher Weltmeister im Schwimmen über 200m Rücken

9) 25.05.2003 Werner Schlager wird Tischtennis Weltmeister und Nummer 1 der Welt in Paris

10) 21.06.1978 Cordoba: Österreich schlägt Weltmeister Deutschland bei der Fußball WM in Argentinien mit 2:1

(mitgeteilt von Ronny Leber im August 2021 mit Hinweis "kein Ranking, zufällge Reihenfolge")

(04.08.2021)


Bildnachweis

1. Ronny Leber

Ronny Leber



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


SportWoche Podcast S3/03: Egon Theiner, der Verleger von Hans Krankl, Barbara Schett, Marcel Hirscher & Co.


SportWoche Podcast S3/02: Sabine Pata und ihr MBA Business Administration & Sport für Top-Sportler:innen, Bad News am Ende


SportWoche Podcast S3/01: Michael Fiala, mit sportsbusiness.at journalistischer Verbinder von Sport und Wirtschaft


SportWoche Podcast S2/23: Arno Wohlfahrter, der CEO unter den Sportlern, die in der Wirtschaft Erfolge einfuhren



About: sportgeschichte.at fragt österreichische Sportjournalisten für den Aufbau einer Sportkalenderdatenbank nach den 10 subjektiven Höhepunkten in der heimischen Sportgeschichte. Heute: Ronny Leber (TV Host | Event Host | Keynote Speaker | I help event organizers to find the voice for their in-person or virtual even).

1) 21.12.1998 Patscherkofel: Plätze 1-9 für Österreich im Super-G der Herren, Hermann Maier gewinnt vor 8 weiteren ÖSV Läufern

2) 13.02.1998 Hermann Maier Herrenabfahrt Olympia - der Sturz des Jahrhunderts mit danach 2 x Gold

3) 03.07.1954 Österreich wird WM 3. im Fußball (in Zürich gegen Uruguay)

4) 4.9.1971 Hochsprung Weltrekord von Ilona Gusenbauer

5) 21.10.1984 Niki Lauda wird zum 3. Mal Formel 1 Weltmeister.

6) 16.5.1931 Österreich gewinnt gegen Schottland 5:0 und begründet das Wunderteam

7) 11.6.1995 Thomas Muster gewinnt als erster Österreicher ein Grand Slam Turnier im Tennis (French Open)

8) 13.04.2008 Markus Rogan wird mit Weltrekord auf der Kurzbahn als erster Österreicher Weltmeister im Schwimmen über 200m Rücken

9) 25.05.2003 Werner Schlager wird Tischtennis Weltmeister und Nummer 1 der Welt in Paris

10) 21.06.1978 Cordoba: Österreich schlägt Weltmeister Deutschland bei der Fußball WM in Argentinien mit 2:1

(mitgeteilt von Ronny Leber im August 2021 mit Hinweis "kein Ranking, zufällge Reihenfolge")

(04.08.2021)


Bildnachweis

1. Ronny Leber

Ronny Leber



Aktuelle SportWoche Podcasts

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


SportWoche Podcast S3/03: Egon Theiner, der Verleger von Hans Krankl, Barbara Schett, Marcel Hirscher & Co.


SportWoche Podcast S3/02: Sabine Pata und ihr MBA Business Administration & Sport für Top-Sportler:innen, Bad News am Ende


SportWoche Podcast S3/01: Michael Fiala, mit sportsbusiness.at journalistischer Verbinder von Sport und Wirtschaft


SportWoche Podcast S2/23: Arno Wohlfahrter, der CEO unter den Sportlern, die in der Wirtschaft Erfolge einfuhren